4. Oberland-Kleintierschau

Oberland-Kleintierschau am 22. und 23. Oktober 2022

Bereits zum 4. Mal veranstaltete der Bludenzer Kleintierzuchtverein V11 seine Oberland-Kleintierschau in Bürs zusammen mit den Vereinen Satteins V7 und Götzis V1.

Im Rahmen der Schau konnten die Besucher dort eine große Rassevielfalt an Kleintieren, ca. 350 St. Kaninchen, Geflügel und Tauben bewundern.

Für die Auswertung der Oberlandschau waren bei den Kaninchen die Preisrichter Arno Greußing und Andreas Koretic, sowie beim Geflügel Scheidnagel Kurt und Claus Benzinger eingeteilt. Die Tauben bewertete Preisrichter Ernst Walser. Folgende hervorragende Ergebnisse wurden bei dieser Schau erzielt:

Gesamtausstellungssieger bei den Kaninchen erreichte Martin Wachter vom Verein V11 Bludenz mit seinen weißen Riesen mit 387,5 Punkten.

Der 2. Platz ging an ZGM Markstaler V1 Götzis mit Hermelin Blauauge mit ebenfalls 387,5 Punkten und der 3. Platz an Mangeng Albert V11 Bludenz mit Wiener blau 387 Punkten.

Gesamtausstellungssiegerin beim Geflügel wurde Gerda Mittelberger vom Verein V1 Götzis mit Australorps mit 384 Punkten.

Der 2. Platz erreichte Buttazoni Thomas V11 Bludenz mit Asil weiss 383 Punkte und den 3. Platz Rützler Alfred V11 Bludenz mit Moderne engl. Zwergkämpfer 382 Punkte.

Gesamtausstellungssieger bei den Tauben Rützler Alfred mit Brünner Kröpfer 380 Punkten.

Herzliche Gratulation!

Eine besondere Innovation zeigten die Dornbirner Jugendwerkstätten auf der Oberlandschau. Gemeinsam mit dem Kleintierzuchtverband, vertreten durch Alfred Rützler und Tischlermeister Günter Zechner, entwickelten sie einen Musterkaninchenstall, welcher die festgelegten Standards der neuen österr. Tierhalteverordnung erfüllt.

In Österreich und Süddeutschland gibt es darüber hinaus keine Stallbauer mehr für Kleintiere. Gerade Anfänger, aber auch erfahrene Züchter, benötigen hier Hilfe und Unterstützung in der Umsetzung der neuen Tierhalteverordnung. Der Musterstall erfüllt sämtliche Standards und Qualitätskriterien.

6400  cm2 erhöhte Bodenfläche (Vorgabe 6000/1500)

30 cm breites Liegebrett (Vorgabe 27 cm)

Geruchlicher, akustischer und visueller Kontakt möglich

Dauerhafter Zugang zu Wasser, Nagermaterial, Heu, Raufutter

Ausreichende Größe für zusätzliche Nestkammer

Auch der Obmann des Vorarlberger Kleintierzuchtverbandes, Reinhard Seeber, freut sich über diese aktuellen Entwicklungen: „Es zeigt, dass für uns Kleintierzüchter das Tierwohl im Mittpunkt steht. Jedes Kaninchen wird sich in so einem Stall wohl fühlen und die oder der Züchter wird große Freude daran haben.“

Siegerhäsin weisse Riese 97 Punkte Martin Wachter

Siegerrammler Hasenkaninchen 97 Punkte Alfred Rützler

Siegerhenne Moderne engl. Zwergkämpfer 97 Punkte Alfred Rützler

Siegerhahn Asil weiß 97 Punkte Buttazoni Thomas

Beste Täubin King 96 Punkte Melanie Pfeifer

Bester Tauber Brünner Kröpfer rot 96 Punkte Alfred Rützler

No Comments

Leave a Reply