Archives:

Riesenclub

Jahreshauptversammlung Riesenclub 2022

29. Mai 2022

18. Jahreshauptversammlung Riesenclub 2022

Die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Riesenclubs fand am 30. April 2022 wieder im Gasthaus Rupertigau in Wals bei Salzburg statt.

Obmann Martin Wachter eröffnete die Jahreshauptversammlung und begrüßte zahlreiche Mitglieder und Gäste. Nach den Berichten vom Obmann, des Schriftführers und Kassiers wurde über den Höhepunkt des letztjährigen Zuchtjahres, die vergangene Clubschau in Piber gesprochen. Erfreulich war, dass sehr viele Züchter mit ihren Tieren bei der Veranstaltung teilgenommen hatten. Auch beim Züchterabend war der Riesenclub sehr stark vertreten. Michaela Reiger gewann dort mit ihren weissen Riesen den Gesamtausstellungssieg der ganzen Schau und beim Club mit 389,5 Punkten. Der Obmann Martin Wachter überreichte die Preise, die vom Steir. Landesverband gespendet wurden, und die Urkunden an die Gewinner. Der Wanderpokal wurde an einem anderen Zeitpunkt von Wechselberger Hans an Reiger Michael überbracht. Der Ausstellungsleiter Emmerich Ruess bedankte sich herzlich bei allen Ausstellern.

In diesem Jahr wird die Clubschau am 5. und 6. November in Ebbs beim Hödnerhof stattfinden. Nicht nur der Riesenclub, sondern auch der Wiener Club und Zwergenclub werden dort ausstellen.

Um 16:30 Uhr wurde vom Zuchtwart Rainer Markus und Walter Stöckl die Tierbesprechung abgehalten. Der Obmann bedankt sich bei den jeweiligen Züchtern für das Mitbringen der Tiere und wünscht allen Züchtern viel Freude und Erfolg im neuen Zuchtjahr.

Riesenclub

Clubschau in Piber am 6.11. – 7.11.2021

28. November 2021

Gesamtausstellungssiegerin JZ Michaela Reiger mit weissen Riesen

Die 2 Clubsieger – JZ Michaela Reiger Riesen weiss und Wolfgang Hochgründler Riesen grau

Champion-Häsin vom Österr. Riesenclub und von der Landesschau Steiermark mit 98 Punkten von Martin Wachter

Die diesjährige Riesen-Clubschau konnten wir bei der Landes- und Süd-Ost-Schau in Piber abhalten. Mit angeschlossen war der Steirische Scheckenclub und der Österr. Lohclub. Herzlichen Dank an unser Mitglied Emmerich Ruess, der unseren Club zu dieser Schau eingeladen hatte.

Piber ist vor allem für die Pferdezucht bekannt. Hier werden die weltberühmten Lipizzaner für die Spanische Hofreitschule in Wien gezüchtet. Es war uns daher eine besondere Ehre – gerade an diesem geschichtsträchtigem Ort – unsere Tiere präsentieren zu  können.

Wir gratulieren dem Veranstalter und den vielen freiwilligen Helfern für das wunderschöne Ausstellungsambiente und die hervorragend organisierte Schau.

Gesamtausstellungssiegerin von der ganzen Schau und vom Riesenclub wurde die JZ Michaela Reiger mit ihren Weißen Riesen 389,5 Punkten

Clubmeisterschaft Riesen weiß

  1. Michaela Reiger JZ 389,5 Punkte
  2. Martin Wachter 389,0 Punkte
  3. Josef Bliem 388,5 Punkte
  4. Willi Orban 386,5 Punkte

Champion vom Riesenclub Häsin weiß 98,0 Punkte Martin Wachter

Clubmeisterschaft Riesen grau

  1. Wolfgang Hochgründler 388,5 Punkte
  2. Delibor Jovanovic 388,5 Punkte
  3. Johann Wechselberger 387,0 Punkte
  4. Walter Stöckl 386,5 Punkte
  5. Franz Holl 383,5 Punkte

Siegertiere: Riesen grau 1,0  97,5 Punkte von Wolfgang Hochgründler

                                   1,0  97,5 Punkte  von Delibor Jovanovic

und die Siegerhäsin 0,1 stellte auch Delibor

Ehrenpreis Riesengelb

Gerhard Reiger 387,0 Punkte

Riesenclub

Jahreshauptversammlung am 14.08.2021

14. September 2021

17. Jahreshauptversammlung Erster Österr. Riesenclub

Im Vorjahr mussten durch die Pandemie mehrmals vorhandene Termine für eine JHV abgesagt werden. Am 14. August 2021 war es endlich möglich die Versammlung, erstmals im Gasthaus Rupertigau in Wals-Siezenheim, durchzuführen. Anwesend waren 15 Mitglieder und 5 Gäste.

Nach den Berichten von Obmann Martin Wachter, der Schriftführerin Angelika Wachter sowie des Kassiers Johann Wechselberger, wurde noch ein Rückblick über die vergangene Clubschau in Klagenfurt 2019 erstellt: Eine tolle, übersichtliche Schau, alle Käfige waren einreihig aufgestellt. Erfreulich war, dass dort sehr viele Mitglieder ihre Tiere ausgestellt bzw. anwesend waren. Auch einen sehr schönen Züchterabend konnte der Club dort feiern. Recht herzlichen Dank an unser Zuchtmitglied Markus Rainer, der diese schöne Schau organisierte und den Riesenclub eingeladen hatte. Die Preise, die vom LV Kärnten gespendet wurden, bzw. die Urkunden von dieser Clubschau wurden bei dieser JHV vom Obmann verteilt. Johann Wechselberger stellte den neuen Wanderpreis vor. (siehe Foto).

In weiterer Folge hielt der Riesenclub Neuwahlen ab – der Wahlvorschlag wurde einstimmig angenommen. Alle Funktionen werden wie gehabt weiter geführt, nur die Funktion des zweiten Kassaprüfers konnte neu mit Gerhard Bruno Reiger besetzt werden.

Entschieden wurde, dass die Clubschau heuer bei der Landes- und Südostschau in Piber, Steiermark abgehalten wird, sofern die Pandemie es zulässt. Zuchtmitglied Emmerich Rueß hatte den Riesenclub zu dieser Landesschau eingeladen.

Die anschließende Tierbesprechung übernahmen freundlicherweise unsere Clubmitglieder Franz Ebner und Emmerich Ruess. Reiger Michaela, Franz Mahringer, Wolfgang Hochgründler, Georg Ausserleitner und Martin Wachter stellten die Tiere zur Verfügung.

Im Anschluss verteilte Angelika Wachter die vom Riesenclub gesponserten T-Shirts an die Clubmitglieder. Nach einem Fotoshooting mit allen Anwesenden des Clubs und guter Stimmung bei strahlendem Wetter endete die JHV des Riesenclubs.

Riesenclub

Wanderpreis 2020

28. Dezember 2020

Aufgrund der Pandemie Covid 19 konnte die JHV nicht stattfinden.

Johann Wechselberger überreichte dem Gesamtaustellungssieger Walter Stöckl den Wanderpreis, den er zu dritten Mal auf der Clubschau in Klagenfurt gewonnen hat.

Riesenclub

Riesen-Clubschau Klagenfurt 2019

29. Oktober 2019

Riesen-Clubschau Kärnten

 

Im Ausstellungsjahr 2019 wurde unser Erster Österr. Riesenclub vom Landesverband der Rassekleintierzüchter in Kärnten zur Teilnahme an der Landesschau in Klagenfurt eingeladen. Mit angeschlossen waren der St-20 Scheckenclub, SV-19 Club der Lohkaninchen, sowie der SV-21 Club der Wienerkaninchen-Züchter. Für die Einladung bedanken wir uns herzlich bei unserem Mitglied Markus Rainer.

 

Unser Top-Riesenclub Züchter Walter Stöckl gewann mit seinen grauen Riesen mit hervorragenden 389 Punkten den Gesamtausstellungssieger bei der Kärntner Landesschau und über alle teilnehmenden Clubs.

 

Clubmeister Riesen weiß

Wachter Martin 387,5 Pkt.

 

1.Vize-Clubmeister Riesen weiß

Löschberger Günther 386 Pkt.

 

2.Vize-Clubmeister Riesen weiß

Schermer Stefan 385 Pkt.

 

 

Clubmeister Riesen grau

Stöckl Walter 389 Pkt.

 

1.Vize-Clubmeister Riesen grau

Jovanovic Delibor 388 Pkt.

 

2.Vize-Clumeister Riesen grau

Hochgründler Wolfgang 386 Pkt.

 

3.Vize-Clubmeister Riesen grau

Wechselberger Johann 386 Pkt.

 

4.Vize-Clubmeister Riesen grau

Holl Franz 386 Pkt.

Ehrenpreis Riesenclub

Frick Gerhard Riesen gelb

 

Champion 1,0 Riesen weiß

Wachter Martin 97,5 Pkt.

 

Champion 0,1 Riesen weiß

Löschberger Günther 97 Pkt.

 

Champion 1,0 Riesen grau

Stöckl Walter 98 Pkt.

1,0 Champion Rammler / Stöckl Walter

 

1,0 Champion Rammler / Wachter Martin

 

0,1 Champion Häsin / Löschberger Günther

 

Riesenclub

Jahreshauptversammlung Riesenclub 2019

30. Mai 2019

Ausstellungssieger Maishofen: Johann Wechselberger mit Grauen Riesen 389 Punkten

 

Die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Riesenclubs fand am 4. Mai 2019 wieder im Gasthaus Racklwirt in Grödig statt.

Obmann Martin Wachter eröffnete die Jahreshauptversammlung und begrüßte zahlreiche Mitglieder und Gäste. Nach den Berichten vom Obmann, des Schriftführers und Kassiers wurde über den Höhepunkt des letztjährigen Zuchtjahres die vergangene Clubschau in Maishofen gesprochen. Erfreulich war, dass sehr viele Züchter mit ihren Tieren bei der Veranstaltung teilgenommen hatten, obwohl der Termin Anfang Oktober doch sehr früh war. Auch der Züchterabend war sehr gut besucht. Wechselberger Johann gewann dort mit seinen grauen Riesen den Gesamtausstellungssieg beim Club mit 389 Punkten und bekam vom Obmann den Wanderpokal überreicht, den er für ein Jahr mit nach Hause nehmen durfte.

Ehrungen: Für 15 Jahre Zuchtwart und Zuchtwart-Stellvertreter beim Club wurde Josef Reithmayer und Wolfgang Hochgründler Dank und Anerkennung zugesprochen und vom Obmann Ehrenpreise überreicht. Das Amt des Zuchtwartes übernimmt jetzt Rainer Markus, den Zuchtwart-Stellvertreter Stöckl Walter.

Ebenso danken wir Franz Ebner, der dieses Jahr sein Amt als Schriftführer niedergelegt hat, recht herzlich für die vorzügliche Arbeit, die er für unseren Club die vielen Jahre geleistet hat.

In diesem Jahr wird unsere Clubschau am 19. und 20. Oktober in Klagenfurt abgehalten. Markus Rainer hielt eine Vorschau und verteilte bereits die Anmeldebögen.

Ab heuer besteht die Möglichkeit, dass jedes Alttier (Eigenzucht) ausgestellt werden kann (laut den neuen Satuten vom RÖK). Dies wurde vom Club einstimmig angenommen.

 

Es wurde einstimmig entschieden, dass die Clubauswertung bei der Europabezogenen Riesenclubschau in Ried oder Wels in der 2. oder 3. Dezemberwoche 2020 abgehalten wird.  Das Täto wird überschrieben. (6 Tiere Eigenzucht, beiderlei Geschlecht, die besten 4 Tiere kommen in die Wertung)

 

Um 16:30 Uhr wurde vom Zuchtwart Rainer Markus die Tierbesprechung abgehalten. Der Obmann bedankt sich bei den jeweiligen Züchtern für das Mitbringen der Tiere und wünscht allen Züchtern viel Freude und Erfolg im neuen Zuchtjahr.

Riesenclub

Riesen – Clubschau in Maishofen am 6. u 7. Oktober 2018

21. Oktober 2018

 

       Gesamtausstelllungssieger Wechselberger Johann mit Riesen grau 389 Punkte

 

Nachdem die Mehrheit der versammelten Riesenclub-Mitglieder für die Clubschau in Maishofen abgestimmt hatten, wurde die heurige Riesenclubschau am 6. und 7. Oktober in der besonders schön geschmückten Ausstellungshalle dort abgehalten.

Die Teilnahme an dieser Ausstellung ist für die meisten Züchter ein Höhepunkt dieses Zuchtjahres. Hier bot sich die Gelegenheit, die geleistete Zuchtarbeit auf hohem Niveau unter Beweis zu stellen, mit den besten Tieren anderer Züchter in den Wettstreit zu treten und die Leistungsfähigkeit der verschiedenen Rassen zu demonstrieren. Die Schau gab uns Gelegenheit zum fachlichen Austausch, zum Knüpfen und Vertiefen von Kontakten, sowie der Pflege von Freundschaften.

 

Graue Riesen

 

1.Wechselberger Johann 389 Punkte Siegertier 97,5 Punkte
2.Soder Daniel 388 ,5 Punkte  
3.Bliem Josef 388,5 Punkte  
4.Stöckl Walter 387,5 Punkte Siegerrammler 97,5 Punkte
6.Rainer Markus 387 Punkte  

 

 

 

Weiße Riesen

 

1.Reiger Michaela 387,5 Punkte Siegerrammler 97 Punkte
2.Löschberger Günther 387,5 Punkte Siegerhäsin 97,5 Punkte
3.Schermer Stefan 387,0 Punkte  

 

 

Riesen chin und gelb

 

1.Frick Gerhard Riesen gelb 381,5 Punkte  
Lackner Rene Siegerrammler chin 95,5 Pkt.  

 

Riesenclub

Jahreshauptversammlung 2018

1. Mai 2018

071

Jahreshauptversammlung am 14. April 2018 vom Ersten österr. Riesenclub

Gesamtausstellungssieger Stöckl Walter

 

Bei der kürzlich durchgeführten 15. Jahreshauptversammlung im Gasthaus Racklwirt in Grödig (Sbg.) konnte Obmann Wachter zahlreich erschiene Mitglieder begrüßen.

Nach der Genehmigung der Tagesordnungspunkte wurden die Berichte des Obmannes, des Schriftführers Franz Ebner und des Kassiers Wechselberger Johann vorgetragen. Die Entlastung des Kassiers erfolgte durch Gerhard Frick und Leitner Alois. Danach wurde ein Rückblick über die Landesschau Salzburg im vergangenen Jahr diskutiert. Anschließend fand die Preisverteilung statt, wo Walter Stöckl als Ausstellungssieger den Wanderpokal für 1 Jahr in Empfang nehmen durfte.

 

Bei den Neuwahlen ergaben sich folgende Veränderungen:

Neue Schriftführerin: Wachter Angelika statt Ebner Franz

Neuer Zuchtwart: Rainer Markus statt Hochgründler Wolfgang

Neuer Zuchtwart-Stellvertreter: Stöckl Walter statt Reitmaier Josef

Presse: Wachter Angelika und Martin

Nach den Wahlen wurde noch über die bevorstehende Clubschau in Maishofen Salzburg( Anfang Oktober ) gesprochen. Der Obmann Wachter Martin bittet um rege Teilnahme bei dieser Clubschau.

Nächstes Jahr im Oktober wird in Kärnten die Clubschau abgehalten. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Die interessante Tierbesprechung konnte bei strahlendem Wetter wieder im Garten des Gasthauses durchgeführt werden und rundete die gemütliche und gelungene Jahreshauptversammlung ab. Ein herzliches Dankeschön an die Familie Kohlstätter, bei der wir schon seit einigen Jahren immer unsere JHV abhalten konnten.