Bereits in der Schulzeit hatte ich immer wieder Kaninchen gehalten. Dies waren die sogenannten “Stallhasen”.
Diese Vorliebe für die Tiere ist bei mir stets geblieben. So war es nicht verwunderlich, dass ich nach einem
Besuch der Bundesrammlerschau im Jahre 1973 in Dornbirn mich entschloss, Rassekaninchen zu züchten , wobei
es mir von Beginn an, die Dreifarbenschecken angetan hatten. Da ich diese Rasse ursprünglich nicht finden
konnte, waren die “Weissen Riesen” meine erste Zuchtrasse. Im Jahre 1975 schließlich fand ich bei der
Rheintalschau in Lustenau meine dreifärbigen Schecken, wo ich sogleich eine Häsin erwerben konnte.
Von Stans bei Schwaz erhielt ich von Zfr. Alois Brunner einen Rammler, sodass der Beginn der Zucht
gesichert war. Diese Rasse sollte mich bis heute begleiten.
Weitere gezüchtete Rassen:
Riesenschecken schwarz-weiß, Schwarzloh, Havanna, Großsilber havanna, Helle Großsilber, Thüringer,
Kleinsilber gelb, Riesen grau, Weiße Wiener, Rote Neuseeländer, Weiße Neuseeländer, Zwergwidder
grau-weiß, Blaue Wiener, Castor Rex, Kalifornier.
Ausstellungserfolge:
Sieger der Vereinsmeisterschaft mit Dreifarbenschecken, mehrfacher Vereinsmeister der Mittelrassen mit
Dreifarbenschecken und Weiße Neuseeländer und schönster Rammler bzw. schönste Häsin der Schau.
Vielfacher Landesmeister mit Dreifarbenschecken und 2 x maliger Landesmeister mit Weißen Neuseeländern.
10 Mal Clubmeister beim Österreichischen Scheckenclub mit Dreifarbenschecken, Gewinner des “Steinak-Pokales”
beim 1.2 Wettbewerb.
Sieger bei der Internationalen Bodenseeschau in Dornbirn in der Kategorie Schecken.
Mehrfacher Bundesmeister mit Dreifarbenschecken, Vizebundesmeister mit Rote Neuseeländer,
Bundesmeister 2008 in Ebbs mit Weiße Wiener.
No Comments